Ihre Karriere in der Reiselogistik wartet

Werden Sie zum Experten für grenzüberschreitende Transportlösungen und Vignette-Systeme. Praxisnahe Weiterbildung mit direktem Bezug zur Realität.

Mehr über unsere Methodik

Praxiswissen das wirklich zählt

Reiselogistik ist mehr als nur Routen planen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Anforderungen bei Grenzüberschreitungen meistern und dabei alle relevanten Bestimmungen einhalten.

  • Vignette Österreich - vollständige Abwicklung und Compliance
  • Grenzüberschreitende Transportlogistik verstehen
  • Kostenkalkulation und Routenoptimierung
  • Rechtssichere Dokumentation und Abrechnung

Unsere Teilnehmer arbeiten bereits nach sechs Monaten mit konkreten Projekten und wenden ihr Wissen direkt in echten Situationen an.

Moderne Logistikplanung und Transportmanagement in der Praxis

Vignette Österreich - Ihr Spezialgebiet

Österreichische Mautbestimmungen ändern sich regelmäßig. Wer professionell mit Kunden arbeitet, muss diese Entwicklungen verstehen und korrekt anwenden können.

Digitale Vignette

Von der Bestellung bis zur Verwaltung - lernen Sie alle Schritte der digitalen Vignette Österreich kennen und vermeiden Sie typische Kostenfallen.

Flottenmanagement

Bei mehreren Fahrzeugen wird die Verwaltung komplexer. Wir zeigen Ihnen bewährte Systeme für die professionelle Abwicklung.

Kostenoptimierung

Welche Vignette wann sinnvoll ist und wie Sie Ihren Kunden transparente Kalkulationen anbieten - das lernen Sie bei uns.

Verschiedene Wege zum Ziel

Nicht jeder lernt gleich. Deshalb bieten wir verschiedene Formate an, die zu unterschiedlichen Lebenssituationen passen.

Intensivkurs Wochenende

Kompaktes Format für Berufstätige. Alle Grundlagen der Reiselogistik und spezielle Vignette-Bestimmungen an zwei intensiven Wochenenden.

Start: September 2025

Berufsbegleitend Abends

Regelmäßige Abendtermine über drei Monate. Ideal für schrittweises Lernen mit direkter Anwendung im aktuellen Job.

Nächster Start: Oktober 2025

Online Selbststudium

Flexibel in Ihrem Tempo lernen. Umfassende Materialien, regelmäßige Online-Sprechstunden und praktische Übungen.

Jederzeit startbar
Professionelle Weiterbildung in modernen Lernräumen mit individueller Betreuung
Dr. Sandra Kellermann, Expertin für Transportlogistik
Dr. Sandra Kellermann
Leiterin Weiterbildung

Was mich immer wieder beeindruckt ist, wie schnell unsere Teilnehmer den Sprung von der Theorie zur praktischen Anwendung schaffen.

Dr. Kellermann leitet seit 2018 unser Weiterbildungsprogramm. Ihre Erfahrung aus 15 Jahren in der Transportbranche fließt direkt in die Kursinhalte ein. Besonders bei komplexen Themen wie der Vignette Österreich profitieren Teilnehmer von ihrem praxisnahen Ansatz.

So läuft Ihre Weiterbildung ab

Von der ersten Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss begleiten wir Sie strukturiert durch alle Phasen.

1

Beratungsgespräch

Gemeinsam besprechen wir Ihre beruflichen Ziele und finden das passende Format. Keine Standardlösung - wir schauen, was zu Ihrer Situation passt.

30 Minuten, kostenfrei
2

Grundlagen erarbeiten

Die wichtigsten Konzepte der Reiselogistik und spezielle Anforderungen bei grenzüberschreitenden Transporten. Hier entsteht das Fundament für alles weitere.

4-6 Wochen je nach Format
3

Praxisprojekt Vignette

Sie bearbeiten reale Szenarien rund um die Vignette Österreich - von der Kostenberechnung bis zur kundengerechten Kommunikation.

3 Wochen intensive Projektarbeit
4

Abschlusspräsentation

Sie stellen Ihre Projektergebnisse vor und erhalten detailliertes Feedback. Das Zertifikat bekommen Sie nach bestandener Präsentation.

1 Tag, individuelle Termine

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Sie Ihre Kompetenzen in der Reiselogistik erweitern können. Ein kurzes Gespräch zeigt oft schon die besten Möglichkeiten auf.