Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

PAS Dr. Hammerl GmbH & Co. KG

Gewerbestraße 21, 86720 Nördlingen, Deutschland

BaFin-ID: 10122689

Telefon: +49 30 403686160

E-Mail: support@passgodrive.com

Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir behandeln alle datenschutzrechtlichen Anfragen mit höchster Priorität und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

Kontaktformulare und E-Mail

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten.

Diese Daten umfassen typischerweise:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und technische Administration unserer Website
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs unserer IT-Systeme
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
  • Durchführung von Beratungsgesprächen in der Logistik- und Transportbranche
  • Angebotserstellung für unsere Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Serviceleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern dies gesetzlich zulässig ist.

4. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Dazu gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Service-Provider
  • Technische Wartungsdienstleister

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Server-Logfiles: 7 Tage, danach automatische Löschung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre entsprechend handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei berechtigten Löschanträgen erfolgt die Löschung unverzüglich.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über alle Sie betreffenden gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

7. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzept
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und eine personalisierte Nutzung. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die grundlegende Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Website-Einstellungen verwenden, um Ihre Präferenzen anzupassen.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:

  • Bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, dieser zu widersprechen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, etwa durch einen deutlich platzierten Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist.

Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website unter dieser Adresse. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegeben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18, 91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind stets bemüht, datenschutzrechtliche Anliegen im direkten Dialog zu klären und zufriedenstellende Lösungen zu finden.